Hochzeitsfotografie bei Regen: Andrea & Andreas trotzen dem Wetter im Böschhof Zug und Schloss St. Andreas in Cham
Wind, Sturm, Regen – manchmal zeigt sich das Wetter von seiner unbarmherzigen Seite. Doch wahre Liebe lässt sich davon nicht aufhalten. So war es auch bei der Hochzeit von Andrea und Andreas: Trotz düsterer Wetterprognose wurde ihr großer Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis – voller Emotionen, schöner Momente und unvergesslicher Bilder. Denn mit der richtigen Planung, den passenden Locations und ein bisschen Flexibilität lässt sich selbst aus einem verregneten Hochzeitstag etwas Wundervolles machen.
Die perfekte Location für alle Wetterlagen: Der Böschhof Zug
Der Böschhof in Zug ist eine der Locations, die man als Hochzeitsfotografin einfach liebt. Warum? Ganz einfach: Er bietet nicht nur stilvolle Räumlichkeiten, sondern ist auch bestens auf sämtliche Wetterlagen vorbereitet. So konnten wir die gesamte Hochzeit – von der Trauung bis zur Feier – problemlos dort verbringen, ohne dass das stürmische Wetter uns in die Quere kam.
Indoor-Trauung, elegante Deko, liebevolle Details und glückliche Gesichter: All das war im Böschhof möglich, ganz ohne Hektik oder Improvisation. Die Location hat sich einmal mehr als wahres Allroundtalent erwiesen – für mich als Fotografin ein echter Segen, wenn Flexibilität gefragt ist.
Paarshooting im Regen? Schloss St. Andreas in Cham als märchenhafte Kulisse
Natürlich wollten wir das Paarshooting nicht nur drinnen machen – also hieß es: Regenjacke an, Schirm auf und ab nach Cham zum Schloss St. Andreas. Diese traumhafte Location liegt verborgen in einem wunderschönen Park, der nicht öffentlich zugänglich ist. Für unser Shooting hatten wir im Vorfeld eine spezielle Genehmigung eingeholt – ein Detail, das bei der Hochzeitsplanung oft vergessen wird, aber unglaublich wichtig ist.
Trotz des Regens konnten wir dort wunderschöne, stimmungsvolle Bilder machen. Ja, es war nass. Ja, es war windig. Aber genau das hat zu der einzigartigen Atmosphäre beigetragen. Regennasse Wege, leicht verwuschelte Haare, das verliebte Lächeln von Andrea und Andreas unter dem Schirm – echte, ehrliche und emotionale Bilder, wie man sie nur bei solchem Wetter bekommt.
Gute Planung ist alles – auch bei schlechtem Wetter
Gerade bei Hochzeiten ist eine durchdachte Schlechtwetter-Strategie Gold wert. Ich bespreche mit meinen Paaren im Vorfeld immer alle Optionen:
-
Ersatzlocations für das Shooting
-
Wer kann beim Kleid halten helfen?
-
Wo gibt’s Unterstellmöglichkeiten?
-
Was tun, wenn es kurz aufreißt?
Diese Planung gibt nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht es, spontan auf jede Wetterlage zu reagieren. Und oft – das passiert tatsächlich nicht selten – klart es plötzlich auf, der Regen hört auf, und aus einem 95%-Regen-Wetterbericht wird auf einmal Sonnenschein. So war es auch bei Andrea und Andreas. Glück gehört eben auch zum Heiraten dazu.
Fazit: Regenhochzeiten haben ihren ganz eigenen Zauber
Ob Sonnenschein oder Regenschauer – jede Hochzeit hat ihre eigene Magie. Das Wichtigste ist nicht das Wetter, sondern wie man damit umgeht. Mit liebevoller Vorbereitung, einem wetterfesten Team und einer Prise Humor entstehen selbst an stürmischen Tagen wundervolle Erinnerungen. Ich stehe dabei fest an eurer Seite – im Regen, im Wind, im Sonnenschein. Versprochen.
Locations dieser Hochzeit:
📍 Böschhof, Hünenberg
📍 Schloss St. Andreas, Cham (nur mit Genehmigung zugänglich)